von Angelwissen | Aug 21, 2018 | Angeln, Wissenswertes
Es gibt ja jeden Tag des Jahres irgendetwas, weswegen er gefeiert wird. Der Tag des Bieres ist sicher jedem ein Begriff, der Tag des Toilettenpapiers schon wieder weniger und über so manch anderen kuriosen Feiertag kann man eigentlich nur den Kopf schütteln....
von Angelwissen | Aug 7, 2018 | Angeln, Fischarten, Friedfische
Der Ukelei hat viele Namen. Ob Blecke, Zwiebelfisch, Laube oder Laugele – es ist immer der kleine hellgefärbte heringsähnliche Fisch aus der Familie der Karpfenfische gemeint, der nur zu gern an der Oberfläche des Freiwassers und in der Uferzone...
von Angelwissen | Jul 10, 2018 | Angelausrüstung, Angeln, Angeltechnik, Köder, Raubfischangeln
Heute dreht sich alles ums Welsangeln. Der Europäische Wels oder Waller ist der größte europäische Süßwasserfisch. Wohl kein anderer heimischer Raubfisch stellt für Sportfischer eine so große Herausforderung dar wie er. Durch...
von Angelwissen | Jul 10, 2018 | Angeln, Fischarten, Raubfische
Die Makrele ist ein beliebter Speisefisch und wird daher auch gern und viel geangelt. Der Schwarmfisch lebt im Salzwasser in teils riesigen Schwärmen. Im Winter ziehen sie sich zurück und fasten, um im Frühjahr wieder die Gebiete an den Küsten des...
von Angelwissen | Jun 7, 2018 | Angeln, Fischarten, Raubfische
Der Bachsaibling gehört zur Familie der Lachsfische und wurde 1884 aus Nordamerika nach Europa eingeführt. Ebenfalls daher stammt der Amerikanische Seesaibling, eine weitere sehr bekannte Art der Saiblinge. Er ist zwar ein forellenartiger Fisch,...
von Angelwissen | Mai 25, 2018 | Angeln, Fischarten, Fischzubereitung, Friedfische, Wissenswertes
Der Döbel gilt gemeinhin als nicht so begehrenswerter Fisch. Er hängt zwar immer wieder an der Angel, denn er kommt sehr häufig vor, aber er soll nicht schmecken, sagt man und er soll sich zu leicht fangen lassen. Das wird dem Dickkopf aber gar nicht...
Neuester Kommentar